Muss man lesen:
„Engadinerinnen“
Die Geschichten der 18 Frauen, die Angelika Overath porträtiert, sind ganz unterschiedlich, aber eines verbindet sie: die Liebe zum Engadin, wo sie alle leben, wobei manche zugezogen sind, andere ihr Heimatdorf nie verlassen haben.
Weitere Infos (Limmat Verlag, Schweiz)
-
Mindestens drei Dinge hatten Luisa Famos und meine Mutter gemeinsam; geboren in Ramosch (Unterengadin, Graubünden/Schweiz), eine große Liebe für das Lesen und das Schreiben – und ein viel zu früher Tod durch Krebs. Luisas Sein und Schaffen begleitete meine Mutter… Weiterlesen ›
-
Nie vergessen. Ich kann mich noch intensiv daran erinnern, als die ersten Meldungen medial über die Bildschirme flatterten; ich befand mich in diesen Tagen – wie üblich – in Ischgl (Austria) und wollte mit Freunden und Bekannten ein paar spannende… Weiterlesen ›
-
Vom 2. bis 19. Dezember tagt das Parlament der Schweiz zur sogenannten „Wintersession“. Die Verteilkämpfe um die Bundesfinanzen werden hart. Und: Migration wird bis weit in die Mitte auf der Agenda stehen. So hat der Nationalrat einer Motion aus dem… Weiterlesen ›